Schwerpunkte meiner Tätigkeit

Coaching-Methoden, die Sie wirklich weiterbringen

 

Einzelcoaching 

Ein Problem besteht häufig nicht im Problem selbst, sondern in seiner Bewältigung.  Es geht darum, die natürlichen Potentiale wiederzuentdecken, zu aktivieren, auszubauen und nachhaltige Veränderungen zu gestalten – häufig schon in kurzer Zeit.

 

Einzelcoaching ist geeignet, wenn Sie 

  • Körperliche und seelische Symptome haben, die Sie in ihrem Alltag stark belasten
  • Unter Schlafstörungen, Antriebslosigkeit, Ängsten oder Überforderung leiden
  • Das Gefühl haben, in einer Krise zu stecken und nicht mehr weiter wissen
  • Mit Ihrem jetzigen Leben nicht zufrieden sind und sich eine Änderung wünschen 
  • Ihr Selbstwertgefühl stärken möchten
  • Innere Konflikte und Ambivalenzen lösen möchten
  • Alternativen Sichtweisen einnehmen wollen

 

Ziel des Coachings ist:

  • Neue, bisher unbekannte Perspektiven entdecken
  • Wiederkehrende Reaktions- und Verhaltens-Muster erkennen
  • Ihre Kompetenzen und Ressourcen aktivieren und ausbauen
  • Die eigene und die „innere Welt“ anderer verstehen
  • Neues Handeln und Denken ausprobieren
  • Lösungen für Konflikte und Krisen entwickeln

Paarcoaching

Einzeltherapie

Gute Partnerschaften sind machbar, selbst für größte Krisen gibt es fast immer eine Lösung! Denn von Natur aus ist jeder Mensch beziehungsfähig – entscheidend ist, diese Kompetenz gezielt zu aktivieren und auszubauen.

  • Auseinandersetzungen nehmen zu, werden rauer,
  • Missverständnisse türmen sich auf,
  • Die Kommunikation verhärtet, steckt in einer Sackgasse,
  • Alltagsstress
  • Eifersucht
  • Die Erwartungen aneinander klaffen auseinander
  • Eine Außenbeziehung (Seitensprung) lastet auf der Partnerschaft
  • Sexuelle Unzufriedenheit
  • Uneinigkeiten bei der Erziehung
  • Erste Gedanken an Trennung tauchen auf oder sind schon sehr konkret.

Was nun?

 

Mithilfe der professionell durchgeführten Paartherapie haben Sie die Möglichkeit Ihre Beziehung zu verbessern, sich gegenseitig zuzuhören und zu verstehen, festgefahrene Kommunikationsmuster zu erkennen und zu ändern, gegenseitige Bedürfnisse und Wünsche zu äußern und langfristige Lösungen für wiederkehrende Konflikte zu entdecken. 

Trauerbegleitung

Paartherapie

Veränderungen, Verluste und Trennungen gehören zu unserem Leben. Wir fühlen tiefen Schmerz, sind erschüttert und verunsichert.

Lassen Sie sich leiten von Ihren Empfindungen und vertrauen Sie Ihrer Art zu trauern.

 

Für den Abschied und für den Aufbruch biete ich Ihnen meine Begleitung an.  

In der Begegnung mit mir können Sie reden und schweigen, weinen und lachen.

 

Trauerbegleitung